ISBN978-3-945142-51-6
Gesamtdauer: 4 Stunden und 23 Min. in 6 Abschnitten

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde -- Klabund (Alfred Hentschke )
Diese kleine Literaturgeschichte verfolgt weder philosophische noch philologische Absichten. Sie ist nichts als der Versuch einer kurzen, volkstümlichen, lebendigen Darstellung der deutschen Dichtung.
Dieses Hörbuch eröffnet einen Gesamtüberblick zur deutschen Literatur, ausgehend mit den Ursprung im frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Themen sind:
Die Urzeit
- Nibelungen- und Gudrunlied
- Der Minnesang
- Die Volksdichtung Ritterpoesie
- Luther: Die deutsche Bibel
- Der dreißigjährige Krieg -
-Die Schlesier
- Johann Christian Günther Gottsched, Gellert, Hagedorn
- Die Idylliker - Johann Georg Jacobi - -Lessing - Klopstock Der Hainbund Wieland - Gottfried August Bürger Sturm und Drang - Johann Gottfried Herder - Friedrich Schiller - Johann Peter Hebel Goethe - Goethe und die Frauen - Goethe und der Expressionismus
Des Knaben Wunderhorn – Eichendorff - Kleist - E.T.A. Hoffmann Romantik - Die Dichter der Befreiungskriege - Die schlesischen Weber Hebbel,. Grabbe,. Büchner
Die Schweizer: Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C.F. Meyer, Carl Spitteler